Eckdaten
Kennung |
5258 |
Objektart |
Häuser |
Lage |
53343 Wachtberg |
Zimmer |
6 |
Wohnfläche |
ca. 168 m² |
Kaufpreis |
495.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Heizungsart |
Zentralheizung |
Garagenanzahl |
1 |
Einbauküche |
ja |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Befeuerung/Energieträger |
Gas |
Grundstücksfläche |
ca. 397 m² |
Baujahr |
1981 |
Anzahl Badezimmer |
3 |
Gäste-WC |
ja |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
128 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
D |
Energieangaben inkl. Warmwasser |
Nein |
Energieausweis gültig bis |
29.05.2026 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Das im Jahre 1981 errichtete gepflegte Architektenhaus bietet auf 168 m² viel Platz. Vom Windfang gelangt man ins Entree mit Gäste-WC und Treppenhaus geradezu in die Küche und durch eine Glastür in den großen Wohn-/Essbereich. Der Wohnbereich mit offenem Designerkamin durch Herausnahme der Decke zum ersten Obergeschoss offen und gibt den Blick frei auf eine mit Eichenbalken und Glas versehene Galerie. Die mit Rauputz versehenen Wände wurden teilweise in Fachwerkoptik ausgeführt. Die auch vom Wohnraum begehbare Küche ist mit Einbauten und Elektrogeräten ausgestattet.
Über die mit Natursteinstufen belegte Stahltreppe im Entree gelangt man ins Obergeschoss. Durch eine Vollglastür betritt man das zum Luftraum des Wohnzimmers verglaste Galeriezimmer. In der Galerie wurden Eichenbohlen als Träger verbaut, die in Kombination mit bodentiefen Fenstern und Glastüren eine individuelle lichte Atmosphäre erzeugen und ermöglichen einen schönen Blick zum Wohnbereich mit Kamin. Über einen seitlichen schmalen Galeriegang gelangt man zur großen Dachterrasse oberhalb der Garage. Die Obergeschossdiele erschließt zudem auch ein Schlafzimmer und ein großzügiges Bad mit Eckwanne, Doppelwaschbecken und abgemauerten WC-Bereich.
Das Dachgeschoss besteht aus einem weiteren Zimmer, Duschbad und großzügigem hellen Studiozimmer, dessen Giebelbereich komplett verglast ist.
Lage
Das für seine exzellenten Töpferwaren bekannte Adendorf gehört zur Gemeinde Wachtberg, es ist idyllisch am Rande des Kottenforsts gelegen. Auf der Burg Adendorf findet jährlich im Mai die überregional bekannte „Landpartie“ statt. Kindergarten und Grundschule sind vor Ort und zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Größere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 3 km entfernten Meckenheim und im Einkaufszentrum Berkum, auch Rheinbach mit einer Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften ist in 15 Minuten mit dem PKW erreichbar. Dorthin gibt es, wie auch nach Bad Godesberg, ebenfalls Busverbindungen. Die Entfernung zur Bonner City beträgt etwa 20 km, das Autobahnkreuz Bonn-Meckenheim mit Verbindungen nach Köln und Koblenz erreicht man in wenigen Fahrminuten.